Deutscher Buchweizenhonig - 250g
4,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Produktinformationen "Deutscher Buchweizenhonig - 250g"
Buchweizenhonig kaufen – sortenreiner Honig aus Deutschland von der Imkerei Cuxlandbiene
Unser Buchweizenhonig ist eine rare Spezialität für alle, die kräftige Aromen lieben. Dunkel, würzig, leicht malzig – und zu 100 % sortenrein. Die Imkerei Cuxlandbiene erntet in Deutschland schonend und naturbelassen, damit Sie genau den Honig genießen, den die Bienen aus den Buchweizen-Blüten tragen.
Wenn Sie Buchweizenhonig kaufen, erwarten Sie bei uns kurze Wege, transparente Herkunft und echtes Handwerk – Qualität, die man schmeckt.
Charakter & Eigenschaften
- Farbe & Aussehen: Tief bernsteinfarben bis dunkelbraun, je nach Jahrgang mit rötlich-mahagonifarbenen Reflexen.
- Konsistenz: Vollmundig und dickflüssig; naturgemäß kann der Honig im Laufe der Zeit kristallisieren.
- Geschmack & Duft: Kräftig-malzig, würzig, mit erdigen Nuancen und einem Hauch von Melasse – deutlich intensiver als milde Blütenhonige.
- Zutaten: 100 % reiner Buchweizenhonig aus Deutschland. Keine Zusätze, keine künstlichen Aromen.
- Herkunft & Sorgfalt: Eigene Ernte, schonende Verarbeitung mit möglichst wenig Wärme – für volles Aroma.
- Haltbarkeit & Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Nicht im Kühlschrank. Mindestens 2 Jahre genussfähig.
- Hinweise: Nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet. Bei Allergien gegen Bienenprodukte bitte vorsichtig probieren.
Geschmacksprofil & Verwendungsideen
Dieser Honig ist „Charakter im Glas“. Perfekt, wenn Sie intensive Noten schätzen oder ein besonderes Geschenk suchen. Er harmoniert mit kräftigen Speisen und unterstreicht würzige, geröstete Aromen.
- Pur & im Tee: Ein Löffel pur oder in warmen (nicht heißen) Getränken.
- Backen & Kochen: Für Lebkuchen, dunkle Brote, Saucen, Marinaden; ideal zu Wild, Grillgemüse oder Ofenkäse.
- Frühstück & Käse: Auf Sauerteigbrot, im Joghurt oder als Kontrast zu reifem Bergkäse.
Die Pflanze: Echter Buchweizen (Fagopyrum esculentum)
Buchweizen ist kein Getreide, sondern ein Pseudogetreide aus der Familie der Polygonaceae (Knöterichgewächse). Der echte Buchweizen (Fagopyrum esculentum) ist einjährig, wächst zügig und blüht – je nach Standort – vom Sommer bis in den Frühherbst. Seine weiß bis rosafarbenen Blüten sind eine ergiebige Bienenweide und liefern den besonderen Nektar für unseren sortenreinen Buchweizenhonig.
In der Landwirtschaft dient Buchweizen zusätzlich als Zwischenfrucht und Gründüngung, verbessert die Bodenstruktur und bietet Insekten Nahrung in einer Zeit, in der andere Trachten bereits abklingen. Kulinarisch sind Buchweizenkörner vielseitig – etwa als Mehl oder Grütze – doch für Imkerinnen und Imker ist vor allem die reichhaltige Blüte interessant.
Herkunft, Tracht & Ernte – warum Terroir zählt
Unsere Völker stehen in buchweizenreichen Regionen Deutschlands. Blüte, Witterung und Boden prägen den Honig – wie beim Wein. Wir ernten zum optimalen Zeitpunkt, schleudern behutsam und vermeiden unnötige Hitze. So bleiben Aroma, Enzyme und natürliche Inhaltsstoffe bestmöglich erhalten.
Jahrgang und Standort können Farbe und Nuancen leicht variieren – ein Zeichen echter, handwerklicher Herkunft statt industrieller Gleichmacherei.
.webp?width=3000)
.webp?width=3000)
Lagerung, Kristallisation & Qualität
Kristallisation ist ein natürlicher Prozess und Zeichen echter, naturbelassener Qualität. Geschwindigkeit und Kristallstruktur hängen vom Verhältnis von Glukose zu Fruktose, von Lagertemperatur sowie von Partikeln wie Pollen ab. Wird der Honig fest, können Sie ihn im warmen Wasserbad (max. ca. 40 °C) langsam wieder verflüssigen – Aroma und Qualität bleiben erhalten.
- Kühl (nicht kalt), trocken und lichtgeschützt lagern.
- Glas stets sauber und gut verschließen.
- Zum Verflüssigen: Geduld & moderate Wärme – niemals kochen.
Warum Buchweizenhonig von der Imkerei Cuxlandbiene?
- Sortenrein & regional: Buchweizenhonig aus Deutschland, ohne Importmischungen.
- Sorgfältige Ernte: Auf dem Höhepunkt der Blüte geerntet, behutsam geschleudert.
- Transparenz: Kurze Wege, eigene Imkerei, gleichbleibend hohe Sorgfalt.
- Nachhaltigkeit: Bienenfreundliche Standorte, verantwortungsvolle Bewirtschaftung.
Buchweizenhonig kaufen – direkt beim Imker: Genießen Sie ein unverfälschtes Naturprodukt mit Charakter.
FAQ – Häufige Fragen zu Buchweizenhonig
Ist Ihr Buchweizenhonig wirklich sortenrein?
Ja. Unsere Völker stehen gezielt an Buchweizenfeldern. So entsteht der typische, markante Geschmack eines sortenreinen Buchweizenhonigs.
Wodurch unterscheidet er sich von hellem Blütenhonig?
Buchweizenhonig ist dunkler, würziger und malziger. Er schmeckt weniger süß, dafür intensiver und passt hervorragend zu herzhaften Speisen.
Kristallisiert Buchweizenhonig schnell?
Die Kristallisation ist normal und hängt u. a. von Zuckerzusammensetzung und Lagerung ab. Sie kann grobkristallin ausfallen. Sanftes Erwärmen im Wasserbad macht ihn wieder fließfähig.
Wie lagere ich Buchweizenhonig richtig?
Kühl, trocken, dunkel – nicht im Kühlschrank. So bleiben Aroma und Qualität lange erhalten.
Ist Buchweizenhonig für Kinder geeignet?
Kinder unter 12 Monaten sollten keinen Honig verzehren.
Buchweizenhonig online kaufen bei Cuxlandbiene
Fragen zu Herkunft, Tracht oder Verwendung? Besuchen Sie unsere Kontaktseite – wir beraten Sie gern persönlich.
Anmelden