Deutscher Weißtannenhonig / Tannenhonig - 250g
7,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Produktinformationen "Deutscher Weißtannenhonig / Tannenhonig - 250g"
Weißtannenhonig kaufen – seltener Honigtauhonig aus Deutschland von der Imkerei Cuxlandbiene
Weißtannenhonig gehört zu den rarsten Honigen Deutschlands: dunkel, balsamisch-würzig, mit feinen Harz- und Karamellnoten. Wenn Sie Weißtannenhonig kaufen, erhalten Sie bei der Imkerei Cuxlandbiene einen naturbelassenen, flüssig abgefüllten Honigtauhonig – sortentypisch, elegant und außergewöhnlich aromatisch.
Charakter & Eigenschaften
- Farbe & Aussehen: Dunkel bernsteinfarben bis tiefbraun, je nach Jahrgang mit rötlich-mahagonifarbenen Reflexen – klar und glänzend.
- Konsistenz: Natürlich flüssig – bleibt durch seinen natürlichen Zuckeraufbau häufig lange fließfähig.
- Geschmack & Duft: Balsamisch-würzig, harzig, leicht malzig; dezente Holz- und Karamellnoten, sehr langer, runder Abgang.
- Zutaten: 100 % reiner Weißtannenhonig aus Deutschland – ohne Zusätze, ohne künstliche Aromen.
- Verarbeitung: Behutsam geschleudert, nicht gerührt und möglichst wenig erwärmt – für maximale Aromatreue und klare, flüssige Textur.
- Lagerung & Haltbarkeit: Kühl, trocken, dunkel lagern; nicht im Kühlschrank. Bei sachgerechter Lagerung in der Regel mindestens 2 Jahre genussfähig.
- Hinweise: Nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet. Bei Allergien gegen Bienenprodukte vorsichtig probieren.
Was macht Weißtannenhonig so besonders?
Tannenhonig entsteht überwiegend nicht aus Blütennektar, sondern aus Honigtau von Nadelbäumen – beim Weißtannenhonig speziell der Weißtanne. Diese besondere Tracht verleiht ihm seine dunkle Farbe, die balsamisch-würzige Tiefe und die Eigenschaft, langsamer zu kristallisieren als viele Blütenhonige. Er gilt als elegante Alternative für alle, die kräftige, aber nicht aufdringliche Süße mit viel Charakter suchen.
Geschmacksprofil & Verwendungsideen
Weißtannenhonig flüssig setzt edle Akzente – pur, im Glas oder in der Küche.
- Käse & Charcuterie: Großartig zu Bergkäse, Hartkäse, Ziegenkäse; feiner Kontrast zu Prosciutto & Co.
- Marinaden & Glasuren: Für Wild, Rind, Lamm und Grillgemüse; harmoniert mit Rosmarin, Thymian, Pfeffer.
- Backen & Desserts: In Nusskuchen, Lebkuchen, Brownies; über Vanilleeis, Crêpes oder griechischem Joghurt.
- Getränke: In warmen (nicht heißen) Kräuter- oder Schwarztees – bitte nicht über ca. 40 °C erhitzen.
Die Pflanze: Weißtanne (Abies alba)
Die Weißtanne (Abies alba) ist ein heimischer Nadelbaum und wichtiger Bestandteil nadelreicher Mischwälder. Bei geeigneter Witterung bildet sich auf den Nadeln Honigtau, den die Bienen sammeln – die Grundlage für diesen sortenreinen Weißtannenhonig mit seiner typisch balsamischen, harzigen Aromatik.
Weißtannenhonig ist stark jahrgangsabhängig und deshalb nicht jedes Jahr in gleicher Menge verfügbar – umso wertvoller ist jede Ernte.
Herkunft, Tracht & Ernte – Tannenwald im Glas
Unsere Bienenvölker stehen in tannenreichen Regionen Deutschlands. Wenn die Bedingungen stimmen und Honigtau in ausreichender Menge vorhanden ist, ernten wir zum optimalen Zeitpunkt. Wir schleudern behutsam und füllen den Honig naturbelassen flüssig ab – ohne Rühren, ohne unnötige Wärme. So bleiben Klarheit, Tiefe und der charakteristische Tannenhonig-Geschmack erhalten.
.webp?width=3000)
Lagerung, Kristallisation & Qualität
Durch seine natürliche Zusammensetzung (u. a. höherer Fruktose- und Honigtauanteil) kristallisiert Weißtannenhonig meist langsamer als viele Blütenhonige – bleibt also häufig länger flüssig. Sollte er im Laufe der Zeit doch fest werden, stellen Sie das Glas ins warmes Wasserbad (max. ca. 40 °C), bis er wieder fließt. Bitte niemals kochen.
- Kühl (nicht kalt), trocken, lichtgeschützt lagern.
- Glas sauber halten und gut verschließen (Honig ist hygroskopisch).
- Moderate Wärme schont Aroma und natürliche Enzyme.
Warum Weißtannenhonig von der Imkerei Cuxlandbiene?
- Sortenrein & regional: Weißtannenhonig aus Deutschland – eigene Ernte, keine Importmischungen.
- Naturbelassen flüssig: Behutsam geschleudert, nicht gerührt – klare, fließende Textur.
- Selten & charaktervoll: Jahrgangsabhängig, mit edler, balsamischer Tiefe.
- Transparente Herkunft: Eigene Imkerei, kurze Wege, verantwortungsvolle Bienenhaltung.
- Konstante Qualität: Sorgfältige Ernte, hygienische Verarbeitung, echtes Handwerk.
Weißtannenhonig flüssig kaufen – dunkel, edel und unverwechselbar. Direkt vom Imker.
FAQ – Häufige Fragen zu Weißtannenhonig (flüssig)
Ist Weißtannenhonig dasselbe wie Tannenhonig?
Weißtannenhonig ist eine besondere Form des Tannenhonigs, die speziell von der Weißtanne stammt. Sein Profil gilt als besonders elegant und balsamisch.
Bleibt Weißtannenhonig immer flüssig?
Er bleibt häufig länger flüssig als viele Blütenhonige, kann aber natürlicherweise kristallisieren. Bei Bedarf im warmen Wasserbad (max. ~40 °C) sanft verflüssigen.
Worin unterscheidet er sich von Waldhonig?
Waldhonig setzt sich meist aus Honigtau verschiedener Bäume zusammen. Weißtannenhonig stammt spezifisch von der Weißtanne und zeigt oft balsamisch-harzige Tiefe mit sehr langem Nachhall.
Wie schmeckt er im Vergleich zu Edelkastanienhonig?
Edelkastanienhonig ist nussiger und feinherber; Weißtannenhonig wirkt balsamischer, runder und weniger bitter – beide sind dunkel und charakterstark.
Wie lagere ich Weißtannenhonig richtig?
Kühl, trocken, dunkel – nicht im Kühlschrank. So bleiben Klarheit, Farbe und Aroma lange erhalten.
Ist der Honig für Kinder geeignet?
Honig ist generell nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet.
Weißtannenhonig flüssig online kaufen bei Cuxlandbiene
Jetzt Tannenhonig bequem bestellen – dunkel, balsamisch und aus eigener deutscher Ernte. Fragen? Besuchen Sie unsere Kontaktseite.
Anmelden