Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Deutscher Anishonig - 250g

Versandkosten: 4.99 EUR

Versandziel: DE

Lieferzeit: 1 2 2 5

Rückgaberecht: 30 Tage Rückgaberecht

Gültig für: DE

Rückgabefrist: 30 Tage

Rücksendemethode: Rücksendung per Post

Rücksendekosten: Kostenlose Rücksendung

5,50 €*

Inhalt: 0.25 Kilogramm (22,00 €* / 1 Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar

Gewicht
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktnummer: CUX10570.1

Produktinformationen "Deutscher Anishonig - 250g"

Aromatischer Anishonig im 250g Glas. Süß mit feiner Anisnote, naturbelassen und regional. Besonderer Imkerhonig aus Deutschland.

Anishonig flüssig kaufen – sortenreiner Anis-Honig aus Deutschland von der Imkerei Cuxlandbiene

Anishonig flüssig ist eine aromatische Rarität: floral-würzig mit feiner anisig-lakritziger Note, warm und kräuterig im Nachhall. Wenn Sie Anishonig kaufen, erhalten Sie bei der Imkerei Cuxlandbiene einen naturbelassenen, flüssig abgefüllten Honig aus eigener deutscher Ernte – unverfälscht und voller Charakter.

Charakter & Eigenschaften

  • Farbe & Aussehen: Hellgold bis bernsteinfarben; brillant und klar.
  • Konsistenz: Natürlich flüssig – ideal zum Dosieren, Träufeln und Verfeinern.
  • Geschmack & Duft: Blumig-würzig mit typischem Anis-/Lakritz-Akzent, dezente Kräuternoten, angenehm süßer Abgang.
  • Zutaten: 100 % reiner Anishonig aus Deutschland – ohne Zusätze, ohne künstliche Aromen.
  • Verarbeitung: Sorgfältig geschleudert, nicht gerührt, möglichst wenig erwärmt – für maximale Aromatreue.
  • Lagerung & Haltbarkeit: Kühl, trocken, dunkel lagern; nicht im Kühlschrank. Bei richtiger Lagerung mindestens 2 Jahre genussfähig.
  • Hinweise: Nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet. Bei Allergien gegen Bienenprodukte vorsichtig probieren.

Geschmacksprofil & Verwendungsideen

Anishonig flüssig setzt elegante, würzige Akzente – ideal, wenn Sie besondere Aromatik suchen, die dennoch weich und harmonisch bleibt.

  • Getränke: In warmen (nicht heißen) Kräuter- und Gewürztees (z. B. Fenchel-Anis-Kümmel); bitte nicht über ca. 40 °C erhitzen.
  • Verfeinern & Träufeln: Über Joghurt, Zitrus-Obstsalate, Pancakes, Waffeln, Porridge und Käseplatten (Ziegenfrischkäse, Weichkäse).
  • Küche & Backen: Für Gewürz-Kuchen, Biscotti, Spekulatius-Teige, karamellisierte Karotten, Ofengemüse oder glasierten Lachs.
  • Dressings & Marinaden: Mit Zitrone/Orange, Olivenöl, Senf oder Sojasauce – fein süß-würzig und aromatisch.

Die Pflanze: Anis (Pimpinella anisum)

Anis (Pimpinella anisum) ist ein einjähriges Doldenblütengewächs (Familie Apiaceae) mit zarten, weißen Blütendolden und intensiv aromatischen Samen. In der Küche ist Anis seit Jahrhunderten als Gewürz beliebt und verfeinert Backwaren, Tees und traditionelle Getränke. Für Bienen bietet die Sommerblüte reichlich Nektar – die Grundlage für unseren sortenreinen Anishonig mit typisch würziger, leicht lakritziger Note.

Je nach Standort und Witterung variiert die Blütezeit im Sommer; die Tracht ist ergiebig, aber regional begrenzt – umso besonderer ist der daraus gewonnene Honig.

Herkunft, Tracht & Ernte – klar & naturbelassen

Unsere Bienenvölker stehen an anisreichen Standorten in Deutschland. Während der Blüte sammeln sie den charaktervollen Nektar. Wir ernten zum optimalen Zeitpunkt, schleudern behutsam und füllen den Honig naturbelassen flüssig ab – ohne Rühren, ohne unnötige Wärme. So bleibt die klare, würzig-anisige Aromatik vollständig erhalten.

Völker im Anisfeld
Völker im Anisfeld

Lagerung, Kristallisation & Qualität

Auch flüssiger Honig kann mit der Zeit kristallisieren – abhängig von Zuckerzusammensetzung und Lagerbedingungen. Wird Ihr Anishonig fest, das Glas ins warmes Wasserbad (max. ca. 40 °C) stellen, bis er wieder fließt. Bitte niemals kochen.

  • Kühl (nicht kalt), trocken, lichtgeschützt lagern.
  • Glas sauber halten und gut verschließen (Honig ist hygroskopisch).
  • Moderate Wärme schont Aroma und natürliche Enzyme.

Warum Anishonig von der Imkerei Cuxlandbiene?

  • Sortenrein & regional: Anishonig aus Deutschland – eigene Ernte, keine Importmischungen.
  • Naturbelassen flüssig: Behutsam geschleudert, nicht gerührt – klare, fließende Textur.
  • Unverwechselbares Aroma: Würzig-blumig mit feiner Anis-/Lakritz-Note – selten und charakterstark.
  • Transparente Herkunft: Eigene Imkerei, kurze Wege, verantwortungsvolle Bienenhaltung.
  • Konstante Qualität: Sorgfältige Ernte, hygienische Verarbeitung, echtes Handwerk.

Anishonig flüssig kaufen – klar, würzig und außergewöhnlich. Direkt vom Imker.

FAQ – Häufige Fragen zu Anishonig (flüssig)

Schmeckt Anishonig wirklich nach Lakritz?

Er besitzt eine anisig-lakritzige Note, bleibt aber honigtypisch süß und floral – nicht so intensiv wie reine Lakritzprodukte.

Bleibt Anishonig flüssig?

Er bleibt häufig länger fließfähig, kann aber natürlicherweise kristallisieren. Bei Bedarf im warmen Wasserbad (max. ~40 °C) sanft verflüssigen.

Wofür eignet sich Anishonig besonders?

Für Tees, Desserts, Zitrus-Obstsalate, Käseplatten, Gewürz-Backwaren, Marinaden und glasiertes Gemüse/Fisch – überall dort, wo eine feine Würze passt.

Wie lagere ich Anishonig richtig?

Kühl, trocken, dunkel – nicht im Kühlschrank. So bleiben Klarheit, Farbe und Aroma lange erhalten.

Ist der Honig für Kinder geeignet?

Honig ist generell nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Andere Vorschläge:

Deutscher Weißtannenhonig / Tannenhonig - 250g
Gewicht: 250g

Inhalt: 0.25 Kilogramm (28,00 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,30 €*
7,00 €*
Deutscher Edelkastanienhonig - 250g
Gewicht: 250g

Inhalt: 0.25 Kilogramm (24,00 €* / 1 Kilogramm)

6,00 €*
Tipp
Deutscher Rapshonig
Gewicht: 250g

Inhalt: 0.25 Kilogramm (16,80 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,00 €*
4,20 €*
Tipp
Deutscher Buchweizenhonig - 250g
Gewicht: 250g

Inhalt: 0.25 Kilogramm (18,00 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,00 €*
4,50 €*