Exklusive Imkerei-Führungen – Entdecken Sie die faszinierende Welt der Bienen
Tauchen Sie ein in ein einzigartiges Erlebnis und lassen Sie sich von der geheimnisvollen Welt der Bienen verzaubern! Unsere exklusiven Imkerei-Führungen richten sich an Gruppen, Vereine, Firmen und private Interessengemeinschaften – ideal für alle, die mehr über die Kunst und das Handwerk der Imkerei erfahren möchten. Statt kleiner Privatrundgänge bieten wir Ihnen ein Rundum-Erlebnis für 8 bis 20 Personen (auf Anfrage auch in abweichender Gruppengröße), das Sie in ca. 2 bis 3 Stunden in den Bann ziehen wird. Der Gesamtpreis liegt dabei je nach Gruppengröße zwischen 200 und 300 €.
Preis pro Person: 20 €, ab 15 Personen 17,5 € und ab 20 Personen 15 € – inklusive eines 500g Glases Rapshonig oder eines 250g Glases Honig mit Zutat.
.webp?width=3000)
Erlebnisreicher Rundgang durch die Imkerei
Erleben Sie unsere Imkerei in all ihren Facetten – von der authentischen Bienenbeute bis hin zu den lebhaften Aktivitäten im Bienenstand. Hier erhalten Sie einen ersten, beeindruckenden Eindruck vom Alltag und der Leidenschaft, die in der Imkerei stecken.
Entdeckung der Bienenbeute und ihrer Geheimnisse
Erleben Sie hautnah, wie eine Bienenbeute aufgebaut ist und welche Bedeutung die einzelnen Komponenten – von Rähmchen und Mittelwand bis hin zum lebendigen Volk – haben. Wir erklären Ihnen detailliert, wie ein Bienenvolk in der Beute lebt und arbeitet und geben spannende Einblicke in die Kunst der Imkerei.

Faszinierender Blick hinter die Kulissen – Unser Showvolk
Besichtigen Sie unser besonderes Live-Bienenvolk, das Ihnen hinter einer schützenden Plexiglasscheibe einen ungestörten Blick auf das emsige Treiben der Bienen ermöglicht – ganz ohne Stiche! Erfahren Sie in aller Ruhe die Basics des Bienenseins und lernen Sie, wie Bienen in perfekter Harmonie zusammenarbeiten.
.webp?width=3000)
Der Honig- und Abfüllprozess – Von der Biene bis zum Glas
Erleben Sie, wie aus dem kostbaren Honig ein wahres Geschmackserlebnis wird: Wir zeigen Ihnen den Prozess, mit dem wir den Honig aus einem 300-kg-Fass wieder flüssig machen, im Rührfass cremig rühren und anschließend – halbautomatisch – in Gläser abfüllen, etikettieren und verpacken. Dabei erhalten Sie auch einen exklusiven Einblick in die Herstellung unserer besonderen Honigkreation „Marzipan in Honig“.
.webp?width=3000)
Im Grünen – Naturerlebnis auf unserer Blühwiese
Im Anschluss führt Sie unsere Führung in den liebevoll angelegten Garten mit einer extra gestalteten Blühwiese. Hier öffnen wir einige Völker und entnehmen eine Bienenwabe – ganz nach Möglichkeit auch mit Blick auf die Königin (sofern verfügbar). Nutzen Sie die Gelegenheit für unvergessliche Fotos: Mit Imker-Kopfschutz dürfen Sie unter fachkundiger Anleitung eine Wabe auch mal ohne Handschuhe in den Händen halten und erleben, wie zahm Bienen in richtiger Handhabung sein können. Gleichzeitig erklären wir, wie und warum wir unsere Bienen mit Hilfe einer Pumpe füttern und wie wir Sortenhonige ernten sowie deren Herkunft und Besonderheiten analysieren.

Bienenwissen kompakt – Hintergründe, die begeistern
Erhalten Sie tiefergehende Einblicke in das Leben der Bienen: Von der Bedeutung der Königin, den hierarchischen Strukturen im Bienenstock, der Begattung der Königin bis hin zur Entstehung von Bienenwachs – wir liefern Ihnen fundiertes Wissen, das selbst passionierte Imker ins Staunen versetzt.

Genuss pur – Honigverkostung und mehr
Den krönenden Abschluss Ihrer Führung bildet eine ausgiebige Honigverkostung. Probieren Sie über 18 Sorten und mehr als 40 liebevoll hergestellte Honigkreationen – darunter auch unseren außergewöhnlichen Ingwer-Honig.
Einzigartige Einblicke in die Kerzenherstellung
Als besonderes Highlight bieten wir eine kleine Exkursion, bei der Sie die Herstellung unserer obszönen Bienenwachskerzen kennenlernen – inspiriert von unserem berühmten Weihnachtsmarkt auf der Reeperbahn. Erleben Sie den besonderen Charme unserer Santa Pauli Kerzen.
Digitaler Einblick in den Schleudervorgang
Den Schleudervorgang, der in unserer Imkerei nicht vor Ort durchgeführt wird, zeigen wir Ihnen anschaulich in einem informativen Video. Dieser Prozess erfolgt in einer externen Imkerei, ca. 120 km entfernt – so bleiben alle Abläufe transparent und nachvollziehbar.
Unsere Imkerei-Führung bietet Ihnen nicht nur einen umfassenden Einblick in das traditionelle Handwerk der Imkerei, sondern auch die Möglichkeit, aktiv und interaktiv am Geschehen teilzunehmen. Ob für Firmenveranstaltungen, Teamevents, Vereinsausflüge oder private Gruppen – wir passen das Programm ganz nach Ihren Wünschen an und stehen Ihnen für individuelle Absprachen zur Verfügung.
Dauer: 2 bis 3 Stunden (je nach Gruppengröße)
Gesamtpreis: 200 bis 300 € pro Führung
Preis pro Person: 20 €, ab 15 Personen 17,5 € und ab 20 Personen 15 € – inklusive eines 500g Glases Rapshonig oder eines 250g Glases Honig mit Zutat.