Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Deutscher Edelkastanienhonig - 250g

Versandkosten: 4.99 EUR

Versandziel: DE

Lieferzeit: 1 2 2 5

Rückgaberecht: 30 Tage Rückgaberecht

Gültig für: DE

Rückgabefrist: 30 Tage

Rücksendemethode: Rücksendung per Post

Rücksendekosten: Kostenlose Rücksendung

6,00 €*

Inhalt: 0.25 Kilogramm (24,00 €* / 1 Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar

Gewicht
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktnummer: CUX10576.1

Produktinformationen "Deutscher Edelkastanienhonig - 250g"

Kaufen Sie Edelkastanienhonig 250g von cuxlandbiene in Deutschland. Erleben Sie 100% rein. Vertraut von mehr als 5.000 Kunden. Erhalten Sie schnelle Lieferung.

Edelkastanienhonig flüssig kaufen – sortenreiner Kastanienhonig aus Deutschland von der Imkerei Cuxlandbiene

Edelkastanienhonig (auch Kastanienhonig) steht für dunklen, charaktervollen Genuss: würzig, leicht malzig, mit feinherbem Abgang und einer langen, warmen Aromatik. Wenn Sie Edelkastanienhonig kaufen, erhalten Sie bei der Imkerei Cuxlandbiene einen naturbelassenen, flüssig abgefüllten Honig aus eigener Ernte – unverfälscht und voller Persönlichkeit.

Charakter & Eigenschaften

  • Farbe & Aussehen: Dunkel bernsteinfarben bis tiefbraun, je nach Jahrgang mit kupfer- oder mahagonifarbenen Reflexen.
  • Konsistenz: Natürlich flüssig – ideal zum Träufeln und Dosieren; bleibt aufgrund seiner Zusammensetzung häufig länger fließfähig.
  • Geschmack & Duft: Würzig-herb, nussig und leicht malzig; dezente Holz- und Karamellnoten, charakteristisch langer Nachklang.
  • Zutaten: 100 % reiner Edelkastanienhonig aus Deutschland – ohne Zusätze, ohne künstliche Aromen.
  • Verarbeitung: Sorgfältig geschleudert, nicht gerührt, möglichst wenig erwärmt – für maximale Aromatreue.
  • Lagerung & Haltbarkeit: Kühl, trocken, dunkel lagern; nicht im Kühlschrank. Bei richtiger Lagerung mindestens 2 Jahre genussfähig.
  • Hinweise: Nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet. Bei Allergien gegen Bienenprodukte vorsichtig probieren.

Geschmacksprofil & Verwendungsideen

Edelkastanienhonig flüssig ist ein vielseitiger Begleiter für herzhafte Küche und feine Desserts – perfekt, wenn Sie kräftige, edle Honignoten lieben.

  • Käse & Charcuterie: Zu Bergkäse, Pecorino, Ziegenkäse, Rohschinken – ein eleganter, leicht herber Kontrast.
  • Marinaden & Glasuren: Für Lamm, Wild, Rind oder Grillgemüse; mit Sojasauce, Rosmarin und Pfeffer großartig.
  • Backen & Desserts: In Nusskuchen, Lebkuchen, Brownies; über Vanilleeis, Panna Cotta oder Pfannkuchen.
  • Getränke: In warmen (nicht heißen) Kräuter- oder Schwarztees; ideal zum Abrunden von Bitternoten in Cocktails/Mocktails.

Die Pflanze: Edelkastanie (Castanea sativa)

Die Edelkastanie (Castanea sativa) gehört zur Familie der Fagaceae (Buchengewächse). Ihre auffälligen, gelblich-weißen Kätzchenblüten erscheinen meist im Juni/Juli. Für Bienen ist die Edelkastanie doppelt interessant: Sie liefert reichlich Nektar – und unter günstigen Bedingungen zusätzlich Honigtau. Diese Kombination erklärt die dunkle Farbe, die würzige Tiefe und den charakteristisch leicht herben Abgang des sortenreinen Edelkastanienhonigs.

Die Edelkastanie prägt in geeigneten Lagen Deutschlands die Landschaft und bereichert dank ihrer Blüte die Bienenweide – ein Stück sommerliches Terroir, das sich im Honig widerspiegelt.

Herkunft, Tracht & Ernte – flüssiger Charakter aus eigener Imkerei

Unsere Bienenvölker stehen an kastanienreichen Standorten in Deutschland. Während der Blüte sammeln sie Nektar und – je nach Jahrgang – auch Honigtau von Edelkastanien. Wir ernten zum optimalen Zeitpunkt, schleudern behutsam und füllen den Honig naturbelassen flüssig ab. So bleiben Aromatiefe und Klarheit erhalten – ohne Rühren, ohne unnötige Wärme.

Edelkastanienhonig beim Sieben
Edelkastanienhonig beim Sieben

Lagerung, Kristallisation & Qualität

Durch seinen natürlichen Zuckeraufbau (u. a. relativ hoher Fruktoseanteil und möglicher Honigtau-Einfluss) kristallisiert Edelkastanienhonig meist langsamer als viele Blütenhonige – kann aber mit der Zeit dennoch fest werden. Dann das Glas ins warmes Wasserbad (max. ca. 40 °C) stellen, bis er wieder fließt. Bitte niemals kochen.

  • Kühl (nicht kalt), trocken, lichtgeschützt lagern.
  • Glas stets sauber halten und gut verschließen (Honig ist hygroskopisch).
  • Moderate Wärme schont Aroma und natürliche Enzyme.

Warum Edelkastanienhonig von der Imkerei Cuxlandbiene?

  • Sortenrein & regional: Edelkastanienhonig aus Deutschland – eigene Ernte, keine Importmischungen.
  • Authentisches Profil: Dunkel, würzig, mit edelherbem Nachhall – ein Honig mit Persönlichkeit.
  • Naturbelassen flüssig: Behutsam geschleudert, nicht gerührt – klare, fließende Textur.
  • Transparente Herkunft: Eigene Imkerei, kurze Wege, verantwortungsvolle Bienenhaltung.
  • Konstante Qualität: Sorgfältige Ernte, hygienische Verarbeitung, echtes Handwerk statt Industrie.

Edelkastanienhonig flüssig kaufen – dunkler Genuss mit Tiefe, direkt vom Imker.

FAQ – Häufige Fragen zu Edelkastanienhonig (flüssig)

Ist Edelkastanienhonig bitter?

Er hat einen feinherben, leicht bitteren Akzent – gewollt und sortentypisch. Diese Note balanciert die Süße und sorgt für Tiefe.

Bleibt Edelkastanienhonig immer flüssig?

Er bleibt häufig länger flüssig, kann aber mit der Zeit kristallisieren. Bei Bedarf im warmen Wasserbad (max. ~40 °C) sanft verflüssigen.

Worin unterscheidet er sich von Waldhonig?

Waldhonig basiert überwiegend auf Honigtau verschiedener Bäume. Edelkastanienhonig stammt speziell von der Edelkastanie – aus Nektar und teilweise Honigtau –, wodurch sein Profil nussiger und herber wirkt.

Wofür eignet sich Kastanienhonig besonders?

Zu Käse, Wild, Rind, kräftigen Saucen und Nussgebäck – überall dort, wo ein dunkler, edelherber Honig Akzente setzen soll.

Wie lagere ich flüssigen Edelkastanienhonig?

Kühl, trocken, dunkel – nicht im Kühlschrank. So bleiben Klarheit, Farbe und Aroma lange erhalten.

Ist der Honig für Kinder geeignet?

Honig ist generell nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Andere Vorschläge:

Deutscher Anishonig - 250g
Gewicht: 250g

Inhalt: 0.25 Kilogramm (22,00 €* / 1 Kilogramm)

5,50 €*
Deutscher Weißtannenhonig / Tannenhonig - 250g
Gewicht: 250g

Inhalt: 0.25 Kilogramm (28,00 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,30 €*
7,00 €*