Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wabenhonig / Raw-Honey / Roh-Honig

Versandkosten: 4.99 EUR

Versandziel: DE

Lieferzeit: 1 2 2 5

Rückgaberecht: 30 Tage Rückgaberecht

Gültig für: DE

Rückgabefrist: 30 Tage

Rücksendemethode: Rücksendung per Post

Rücksendekosten: Kostenlose Rücksendung

5,00 €*

Inhalt: 0.1 Kilogramm (50,00 €* / 1 Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktnummer: CUX10659

Produktinformationen "Wabenhonig / Raw-Honey / Roh-Honig"

Entdecken Sie unseren naturbelassenen Wabenhonig: roh, aromatisch und direkt vom Bienenstock. Genießen Sie reinen Geschmack als Brotaufstrich oder in kreativen Rezepten – 100% Natürlichkeit!

Wabenhonig (Roh-Honig / Raw Honey) – direkt aus der Wabe von der Imkerei Cuxlandbiene

Wabenhonig kaufen heißt, Honig so zu genießen, wie ihn die Bienen geschaffen haben: ungeschleudert, naturbelassen und in seiner ursprünglichen Wachsstruktur. Jede Wabe ist ein Einzelstück – voller Aroma, Pollen und Propolis-Spuren, die den Geschmack abrunden.

Mengen- & Bestellhinweis

  • Menge pro Stück: ca. 100 g Wabenhonig.
  • Mehrmenge: Für ca. 200 g bitte 2 Stück bestellen, für ca. 300 g 3 Stück usw.
  • Natürliche Variation: Stückgrößen und Zellstruktur können variieren; je nach Ernte kann die Lieferung aus einem größeren oder mehreren kleineren Wabenstücken bestehen.

Was ist Wabenhonig?

Wabenhonig ist Honig, den die Bienen direkt in selbst gebaute Wachs-Zellen einlagern. Er wird nicht ausgeschleudert und bleibt im Naturwabenbau – inklusive der feinen Aromen von Nektar, Pollen und Propolis. Damit ist er die ursprünglichste Form von Honig, häufig auch als Roh-Honig bzw. Raw Honey bezeichnet.

Je nach Tracht (z. B. Akazie/Robinie, Linde, Kornblume, Sommerblüte, Heide) bleibt Wabenhonig länger flüssig oder kristallisiert früher. Das ist natürlich und trachtspezifisch.

Wabenhonig vs. Scheibenhonig (Heide)

Scheibenhonig ist eine besondere Form des Wabenhonigs, die vor allem bei Heidehonig (Besenheide, Calluna vulgaris) entsteht. Durch seine geléeartige Konsistenz lässt sich die Wabe in Scheiben schneiden und servieren. Bei flüssigeren Sorten (z. B. Akazie) läuft der Honig beim Schneiden eher aus den Zellen – diese eignen sich hervorragend zum Löffeln oder Aufbrechen.

Eigenschaften & Qualität

  • 100 % naturbelassen: Unverfälschter Wabenhonig aus Deutschland, ohne Zusätze.
  • Aroma in Schichten: Honig, Pollen und Propolis-Spuren sorgen für Tiefe und eigenständige Textur.
  • Textur: Je nach Sorte fließend bis fest, mit angenehm wachsig-kautiger Komponente.
  • Herkunft: Eigene Ernte der Imkerei Cuxlandbiene; Sorten & Jahrgänge können variieren.

So genießen Sie Wabenhonig

  • Pur: Ein Stück aus der Wabe brechen und langsam kauen – Honig freisetzen, Wachs nach Geschmack schlucken oder ausspucken.
  • Aufs Brot & Käse: Direkt auf frisches Brot geben; großartig zu Käseplatten (Ziegen-, Berg-, Blauschimmelkäse).
  • Desserts & Toppings: Über Joghurt, Panna Cotta, Eis oder Obst. Für klare Kanten mit einem scharfen Messer schneiden.
  • Getränke: Wabenstück auf dem Löffel in warmen (nicht heißen) Tee geben und langsam schmelzen lassen (< ca. 40 °C).

Lagerung & Haltbarkeit

  • Lagerung: Kühl (nicht kalt), trocken, dunkel; nicht im Kühlschrank.
  • Schutz: Wabe stets gut abgedeckt/verschlossen halten; Honig ist hygroskopisch (zieht Luftfeuchte an).
  • Kristallisation: Natürlich und qualitätsgerecht. Bei Bedarf die Wabe kurz raumtemperiert anwärmen und mit einem warmen Messer schneiden – nicht heiß erhitzen/kochen.
  • Haltbarkeit: In der Regel mindestens 2 Jahre bei sachgerechter Lagerung.

Saison, Tracht & Herkunft

Unsere Waben stammen – je nach Jahr – aus unterschiedlichen Trachten wie Frühtracht (z. B. Obstblüte, Raps), Sommertracht (z. B. Linde, Beeren- und Wiesenblüten) oder Heide. Der genaue Charakter (Farbe, Fließverhalten, Aromen) hängt von Standort, Wetter und Trachtverlauf ab – jede Charge ist ein Unikat.

Antworten auf häufige Fragen (FAQ)

Kann ich das Wachs mitessen?

Ja, Bienenwachs ist essbar und wird vom Körper überwiegend nicht verdaut. Viele Genießer kauen die Wabe aus und spucken das Wachs anschließend aus – ganz nach Geschmack.

Ist Wabenhonig „roh“?

Wabenhonig bleibt in der Wabe und wird nicht geschleudert. Wir vermeiden unnötige Wärme – so bleibt er besonders naturbelassen. „Roh“ ist kein geschützter Begriff; entscheidend ist die schonende Behandlung.

Warum sieht jedes Stück anders aus?

Waben sind Naturprodukte. Zellstruktur, Farbe und Form variieren je nach Tracht und Bienenbau. Gewichtsangaben sind deshalb ca.-Werte.

Wie lange bleibt Wabenhonig flüssig?

Das hängt von der Sorte ab: z. B. Akazie/Robinie bleibt oft länger flüssig, andere Trachten kristallisieren früher. Beides ist natürlich und kein Qualitätsmangel.

Gibt es Allergiehinweise?

Wabenhonig enthält Pollen und kann Propolis-Spuren enthalten. Bei entsprechenden Allergien vorsichtig probieren. Nicht geeignet für Kinder unter 12 Monaten.

Warum Wabenhonig von der Imkerei Cuxlandbiene?

  • Direkt vom Imker: Eigene Ernte, kurze Wege, transparente Herkunft.
  • Naturbelassen: Unverfälschter Wabenhonig aus Deutschland – ohne Zusätze und ohne Schleuderprozess.
  • Handwerk & Sorgfalt: Saubere Gewinnung, behutsame Handarbeit, liebevolle Verpackung.
  • Vielfalt: Je nach Saison verschiedene Trachten – von Frühtracht über Sommerblüte bis Heide (Scheibenhonig).

Wabenhonig kaufen – authentischer Roh-Honig mit Charakter, direkt aus der Wabe.

Kontakt & Beratung

Fragen zu Tracht, Jahrgang oder Verfügbarkeit? Besuchen Sie unsere Kontaktseite – wir beraten Sie gern persönlich.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Andere Vorschläge:

Tipp
Scheibenhonig / Wabenhonig gefüllt mit Heidehonig

Inhalt: 0.1 Kilogramm (65,00 €* / 1 Kilogramm)

6,50 €*
Deutscher Sommertrachthonig mit Heide - 500g
Gewicht: 500g

Inhalt: 0.5 Kilogramm (18,00 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,20 €*
9,00 €*
Deutscher Heidehonig - 500g
Gewicht: 500g

Inhalt: 0.5 Kilogramm (23,00 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,30 €*
11,50 €*