Deutscher Blütenhonig - Sommerblüte
6,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Produktinformationen "Deutscher Blütenhonig - Sommerblüte"
Blütenhonig kaufen – vielseitige Sommertracht aus Deutschland von der Imkerei Cuxlandbiene
Unser Sommerblütenhonig fängt die Vielfalt des Sommers ein: sonnengereifte Blüten, warme Kräuternoten und eine ausgewogene Süße. Wenn Sie Sommerblütenhonig kaufen, erhalten Sie bei der Imkerei Cuxlandbiene ein naturbelassenes Produkt aus eigener Ernte – Sommerblütenhonig aus Deutschland, der die blühende Landschaft schmecken lässt.
Charakter & Eigenschaften
- Farbe & Aussehen: Hellgold bis bernsteinfarben; je nach Jahrgang mit warmen, honiggelben Reflexen.
- Konsistenz: Von natürlich fließend bis feincremig – abhängig von Trachtanteilen und schonendem Rühren.
- Geschmack & Duft: Blütig-fruchtig mit zarten Kräuter- und Sommerwiesen-Nuancen; harmonisch, rund und vielseitig.
- Zutaten: 100 % Sommerblütenhonig aus Deutschland – ohne Zusätze, ohne künstliche Aromen.
- Verarbeitung: Behutsam geschleudert, möglichst wenig erwärmt; bei Bedarf sanft gerührt für eine streichzarte Textur.
- Lagerung & Haltbarkeit: Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern; nicht im Kühlschrank. Bei richtiger Lagerung mindestens 2 Jahre genussfähig.
- Hinweise: Nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet. Bei Allergien gegen Bienenprodukte vorsichtig probieren.
Geschmacksprofil & Verwendungsideen
Sommerblütenhonig ist ein echter Allrounder – ausgewogen, aromatisch und in der Küche unglaublich flexibel.
- Frühstück: Auf frischem Brot, in Joghurt, Quark oder Müsli – rundet Früchte und Nüsse angenehm ab.
- Backen & Kochen: Für Rührkuchen, Obstkuchen, Dressings, Vinaigrettes und leichte Saucen; passt zu Geflügel und Grillgemüse.
- Getränke & Desserts: In warmen (nicht heißen) Getränken, in Eistee, über Pfannkuchen, Waffeln oder Obstsalat.
- Käse & Herzhaftes: Harmoniert besonders gut mit mildem bis mittelwürzigem Käse sowie Ziegenfrischkäse.
Sommerliche Trachtpflanzen – Vielfalt, die man schmeckt
Die Sommertracht entsteht aus einer bunten Mischung an Blüten, je nach Standort und Saisonverlauf. Typische Beiträge (variieren jährlich):
- Linde (Tilia spp.) – feine, oft leicht minzige Blütennoten.
- Beerensträucher (z. B. Brombeere Rubus fruticosus, Himbeere Rubus idaeus) – fruchtige Akzente.
- Klee (Weiß-/Rotklee: Trifolium repens/Trifolium pratense) – runde, blumige Süße.
- Phacelia (Phacelia tanacetifolia) – beliebt bei Bienen; unterstützt die feine Aromatik.
- Sonnenblume (Helianthus annuus) – sommerlich-wärmende Honignoten.
- Wiesen- & Feldblüten (z. B. Kornblume Centaurea cyanus, Wildkräuter) – geben der Sommertracht Tiefe und Vielfalt.
Diese natürliche Zusammensetzung macht Sommerhonig jedes Jahr einzigartig – ein echtes Stück Landschaft im Glas.
Herkunft, Tracht & Ernte – Sommer im Glas
Unsere Bienenvölker stehen in blütenreichen Sommerlandschaften Deutschlands. Während der Sommerblüte (typisch etwa Juni bis August) sammeln sie Nektar aus vielen Quellen. Wir ernten zum optimalen Zeitpunkt, schleudern behutsam und rühren – wenn gewünscht – kontrolliert, damit Aroma, Natürlichkeit und ggf. feincremige Textur erhalten bleiben.
.webp?width=3000)
.webp?width=3000)
Lagerung, Kristallisation & Qualität
Je nach Blütenanteilen kristallisiert Sommerblütenhonig moderat schnell bis eher langsam. Kristallisation ist natürlich und ein Qualitätsmerkmal. Wird der Honig fest, lässt er sich im warmen Wasserbad (max. ca. 40 °C) wieder verflüssigen – Aroma und Qualität bleiben so erhalten.
- Kühl (nicht kalt), trocken und lichtgeschützt lagern.
- Glas stets sauber halten und gut verschließen (Honig ist hygroskopisch).
- Niemals kochen – moderate Wärme schont Aroma und empfindliche Enzyme.
Warum Sommerblütenhonig von der Imkerei Cuxlandbiene?
- Regional & naturbelassen: Sommerblütenhonig aus Deutschland – eigene Ernte, keine Importmischungen.
- Vielseitiger Geschmack: Blütig-fruchtig mit sommerlichen Kräuternoten – ideal für süße und herzhafte Küche.
- Transparente Herkunft: Eigene Imkerei, kurze Wege, verantwortungsvolle Bienenhaltung.
- Konstante Qualität: Sorgfältige Ernte, hygienische Verarbeitung, echtes Handwerk statt Industrie.
Sommerblütenhonig kaufen – direkt vom Imker: natürliche Vielfalt, die schmeckt.
FAQ – Häufige Fragen zu Sommerblütenhonig
Ist Sommerblütenhonig sortenrein?
Nein, es handelt sich um eine Vielblüten-Sommertracht. Die Anteile einzelner Pflanzen variieren je nach Standort, Blüte und Witterung.
Wodurch unterscheidet er sich von Frühjahrsblütenhonig?
Sommerblütenhonig zeigt oft warmere, teils intensivere Aromen (Kräuter, Wiese, Beerenblüten) und ist meist etwas dunkler als die milde Frühtracht.
Wie schnell kristallisiert Sommerblütenhonig?
Das hängt von der Trachtzusammensetzung ab. Bei fester Konsistenz den Honig im Wasserbad sanft erwärmen (nicht über ca. 40 °C).
Wie lagere ich Sommerhonig richtig?
Kühl, trocken, dunkel – nicht im Kühlschrank. So bleiben Aroma, Farbe und Textur lange erhalten.
Ist der Honig für Kinder geeignet?
Honig ist generell nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet.
Sommerblütenhonig online kaufen bei Cuxlandbiene
Jetzt Sommertracht bequem bestellen – blumig, ausgewogen und aus eigener deutscher Ernte. Fragen? Besuchen Sie unsere Kontaktseite – wir beraten Sie gern persönlich.
Anmelden